Wasserhärte
Wasserhärte
Härtegrad
mittel

Neuigkeiten

Zurück   1  2  3  4   Weiter
Schlüsselrolle Wasserwirtschaft - Ausbildung, Nachhaltigkeit, Ziele Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2020-09-28 14:21:59 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
MwSt Senkung von 7% auf 5% Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2020-07-03 09:46:53 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Pressemitteilung für Meldorf/Wolmersdorf Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2019-11-28 10:37:41 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Pressemitteilung für Marne Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2019-11-28 10:37:43 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Wasserpreiserhöhung zum 01.01.2017 Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2016-12-12 08:31:10 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Der NDR berichtet: Wie Feuchttücher Kläranlagen verstopfen Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2016-08-24 12:27:16 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Optimierung für mobile Anzeige online! Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2016-03-02 13:56:39 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Optimierte Abschlagszahlung – transparent und fair Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2015-11-19 08:21:52 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Neuer Kundenservice! Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2015-09-25 11:10:44 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>
Gütezeichen ABAK Wasserverband Süderdithmarschen 100% 100% 2015-06-17 10:09:23 Wasserverband Süderdithmarschen
Seit dem 12. Juni 2015 f&uuml;hrt der Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK. <br> <br> <table style="width:100%"> <tbody> <tr> <td style="width:200px"><img src="https://www.wv-suederdithmarschen.de/imgs/wvs/Urkunde_Kanalbau_2015.png" alt="Gütezeichen ABAK" style="width:175px;height:240px"> </td> <td> <b>G&uuml;tezeichenverleihung </b> <br> Der G&uuml;teausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband S&uuml;derdithmarschen das G&uuml;tezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugeh&ouml;rigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das G&uuml;tezeichen Kanalbau f&uuml;hren. <br> <br> <b>Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK</b> <br> Besondere Erfahrungen und Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bau&uuml;berwachung bei Einbau und Pr&uuml;fung von Abwasserleitungen und -kan&auml;len in offener Bauweise. <br> Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualit&auml;tsmanagementsystems zur Fehlerminimierung. <br> Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege &uuml;ber entsprechende T&auml;tigkeiten. <br> Zuverl&auml;ssigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse). <br> <br> <a class="pdf-big-left fancybox" href="https://www.wv-suederdithmarschen.de/files/docs/Urkunde_Kanalbau_2015.pdf?type=iframe" target="_blank">Download Verleihungs-Urkunde <b>G&uuml;tezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK</b></a> </td> </tr> </tbody> </table>

Schlüsselrolle Wasserwirtschaft - Ausbildung, Nachhaltigkeit, Ziele

Wasser spielt eine Schlüsselrolle für die Menschheit: Ernährung, Gesundheit, Umwelt, Energieumwandlung und die wirtschaftliche Entwicklung hängen von einer quantitativ und qualitativ ausreichenden Wasserversorgung ab:

Der Wasserwirtschaft kommt nicht zuletzt beim Klimawandel eine Schlüsselrolle zu!

Anpassungsstrategien an klimawandelbedingte Extremwetterlagen sollten integrativ erfolgen und auch umgesetzt werden. Mit Blick auf die Fähigkeit diese Wetterlagen besser zu bewältigen, sollten Kulturlandschaft und Infrastruktur gemeinsam mit der Wasserwirtschaft entwickelt werden.

Der Wasserverband Süderdithmarschen möchte seinen Beitrag zu dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung leisten:

Wir habe Ziele! - Kooperation mit Landwirten

  • Sichere und zuverlässige Versorgung
  • Wirtschaftliche Abwasserentsorgung
  • Abwägung Ökologie/Wirtschaftlichkeit

Weiter Informationen finden Sie in unserem Rollup Ziele (PDF).

Nachhaltigkeit mit hohem Stellenwert! - Schlüsselrolle Wasserwirtschaft

  • Gemeinnützige Wassernutzung
  • Kreislaufwirtschaft
  • Umweltverträgliche Geschäftsmodelle

Weiter Informationen finden Sie in unserem Rollup Nachhaltigkeit (PDF).

Wir bilden aus! - Handwerkliche Berufsausbildung Rohrleitungsbau

  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Rohrleitungsbauer/in

Weiter Informationen finden Sie in unserem Rollup Ausbildung (PDF).

Als Mitglied der Kooperation kommunaler Wasser- und Abwasserverbände Schleswig-Holsteins (KOWA SH) stellen wir Informationen unter www.kowa-sh.de/ zu aktuellen Themen bereit.

MwSt Senkung von 7% auf 5%

Hinweis zur Mehrwertsteuerabsenkung von 7% auf 5%:

Aufgrund des Corona-Steuerhilfegesetzes sinkt die Mehrwertsteuer für Wasserabrechnungen, die ihren Abrechnungsstichtag zwischen dem 01.07.20 und dem 31.12.20 haben von 7% auf 5%.

Bei uns erfolgt die Abrechnung mit dem Stichtag 31.12.20 und unterliegt somit für das komplette Jahr dem Steuersatz von 5%.

Eine gesonderte Wasserzählerablesung bzw. Zwischenabrechnung zum 30.06.20 ist somit nicht notwendig.

Pressemitteilung für Meldorf/Wolmersdorf 28.11.2019

Der Wasserverband Süderdithmarschen hat die Abwassergebühren der Abwasserbeseitigungsanlage Meldorf/Wolmersdorf für das kommende Jahr 2020 neu kalkulieren lassen.

Demnach verteuert sich das Schmutzwasserentgelt um 28 Cent auf 2,76 €/m³, das Niederschlagswasserentgelt steigt von 10 auf 12 Cent/m³. Eingepreist sind erhebliche Investitionen in die Kläranlage und in das Kanalnetz.

Der Preis für Frischwasser steigt um 5 Cent netto/m³, der Grundpreis um 20 Cent netto/Monat. Die Änderungen wurden auf der diesjährigen Verbandsversammlung am 19.11.2019 einstimmig beschlossen.

Die aktuell gültigen Preisblätter finden Sie auch auf unserer Homepage unter https://www.wv-suederdithmarschen.de/abwasser/downloads/preise.

Pressemitteilung für Marne 28.11.2019

Der Wasserverband Süderdithmarschen hat die Abwassergebühren der Abwasserbeseitigungsanlage Marne für das kommende Jahr neu kalkulieren lassen.

Demnach verteuert sich das Schmutzwasserentgelt um 6 Cent auf 2,58 €/m³, das Niederschlagswasserentgelt steigt von 14 auf 24 Cent/m³. Eingepreist sind erhebliche Investitionen in die Kläranlage und in das Kanalnetz.

Der Preis für Frischwasser steigt um 5 Cent netto/m³, der Grundpreis um 20 Cent netto/Monat. Die Änderungen wurden auf der diesjährigen Verbandsversammlung am 19.11.2019 einstimmig beschlossen. Die aktuell gültigen Preisblätter finden Sie auch auf unserer Homepage unter https://www.wv-suederdithmarschen.de/abwasser/downloads/preise.

Wasserpreiserhöhung zum 01.01.2017 12.12.2016

Entsprechend dem Beschluss der Verbandsversammlung des Wasserverbandes Süderdithmarschen vom 17.11.2016 treten zum 01.01.2017 neue Wasser- und Grundpreise in Kraft.

Seit unserer letzten Wasserpreiserhöhung vor 3 Jahren (Stand: 01.01.2014) tätigte der Wasserverband erhebliche Investitionen in seine Wasserversorgungsanlagen. Dabei standen die Versorgungssicherheit, die Versorgungsqualität, die Nachhaltigkeit, der Kundenservice und die wirtschaftliche Effizienz immer im Mittelpunkt desHandelns. Bei der Neukalkulation der Wasserpreise mussten alle gestiegenen Kosten berücksichtigt werden. In die Kalkulation fanden deshalb folgende zurückliegende und anstehende Investitionen maßgebliche Berücksichtigung:

  • Investitionen in den Neubau von 8 Trinkwasserbrunnen, Investitionssumme ca. 2 Mio. Euro
  • ca. 25.000 m Hauptleitungserneuerungsmaßnahmen in den letzten 3 Jahren
  • Zukünftig erhöhter Sanierungsbedarf der Rohrleitungen
  • Erhöhte Stromkosten durch steigende Netzentgelte und EEG Umlage
  • Personalkosten
  • Aufwendungen für den Grundwasserschutz in den Wasserschutzgebieten
  • Sicherstellung eines 24h-Bereitschafts- und Entstörungsdienstes

Wasserpreis:

  bis 31.12.2016 neu ab 01.01.2017
Netto Brutto Netto Brutto
 0,70 €/m³0,75 €/m³0,75 €/m³0,80 €/m³

für Gewerbebetriebe (mehr als 1.500 m³ Wasserabgabe):

  bis 31.12.2016 neu ab 01.01.2017
Netto Brutto Netto Brutto
 0,66 €/m³0,71 €/m³0,71 €/m³0,76 €/m³

Monatlicher Grundpreis mit Wasserzähler:

Nenndurchfluss (Qn) bis 31.12.2016 neu ab 01.01.2017
Netto Brutto Netto Brutto
Qn 2,54,00 €4,28 €4,67 €5,00 €
QN 66,00 €6,42 €6,54 €7,00 €
Qn 109,00 €9,63 €9,35 €10,00 €

Der NDR berichtet: Wie Feuchttücher Kläranlagen verstopfen 24.08.2016

Feuchtes Toilettenpapier verstopft zunehmend Pumpen und Maschinen in Klaranlägen.

Das Problem:

Dadurch entsteht schnell ein Schaden von mehreren 100.000 Euro.

4 Tipps:

Damit Ihre Abwasserentsorgung weiterhin zuverlässig, umweltschonend und ohne zusätzliche Kosten funktioniert, haben wir folgende Tipps:

  • Verwenden Sie Feuchttücher aus Papier, die sich in Wasser auflösen.
  • Befeuchten Sie Toilettenpapier mit einer Körperlotion oder mit einem speziellen Spray für die Intimpflege.
  • Benutzen Sie einen Waschlappen.
  • wenn Sie Feuchttücher aus Vlies benutzen, bitte unbedingt in einem Abfalleimer entsorgen!

Auf Sauberkeit und Hygiene sollen und wollen wir alle nicht verzichten, möglichst umwelt- und ressourcenschonend!

Optimierung für mobile Anzeige online! 02.03.2016

Durch den Siegeszug der Smartphones greifen immer mehr unserer Kunden auch mobil auf die Internetseiten des Wasserverbandes Süderdithmarschen zu. Bisher war die Darstellung auf den relativ kleinen Displays nicht optimal und der Nutzer muss umständlich auf einer Seite navigieren.

Die Inhalte unserer Verbandswebsite werden durch unser neues adaptives Design extra so angezeigt, dass sie auf einem kleinen Display ebenso bestmöglich dargestellt werden können.

Mit Rücksichtnahme auf zu lange Ladezeiten wird weitestgehend auf große und schwere Bilder verzichtet.

Viel Spaß beim mobilen Erkunden!

Optimierte Abschlagszahlung – transparent und fair 19.11.2015

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

durch bewährte Abschlagszahlungen verteilen sich Ihre Kosten auf feste Beiträge über das Jahr. Damit Sie in Zukunft finanziell noch besser planen können, verkürzen wir ab 2016 die Zahlungsperiode.

Um die Zahlungsbeträge für Sie möglichst gering zu halten, hat der Wasserverband Süderdithmarschen beschlossen, die Abschläge in zweimonatigen Abständen anzufordern.

Bisherige Zahlungsperiode:
Vierteljährliche Abschläge: 01.04., 01.07., 01.10. & Jahresabrechnung im Januar

Zukünftige Zahlungsperiode (ab 2016):
Zweimonatliche Abschläge: 01.04., 01.06., 01.08., 01.10., 01.12. & Jahresabrechnung im Januar

Sollten Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, werden die zukünftigen Abschläge wie gewohnt von Ihrem uns bekannten Konto zu den neuen Fälligkeiten eingezogen.

Sollte uns kein SEPA-Lastschriftmandat von Ihnen vorliegen, bitten wir Sie, die errechneten Abschläge zu den neuen Fälligkeiten unter Angabe Ihrer Kundennummer auf eines unserer Konten zu überweisen.

Diese Daten entnehmen Sie bitte Ihrer Jahresabrechnung 2015.

Neuer Kundenservice! 25.09.2015

Gebührenrechner zur Berechnung der Kosten Ihrer Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung online!

Ab heute können unsere Kunden auf den Online-Gebührenrechner des Wasserverbandes Süderdithmarschen zugreifen.
Dieser Service ermöglicht einfach zu bestimmen, wieviel Sie als Kunde für Ihre Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung bezahlen müssen.

"Der Gebührenrechner ist ein neuer Online-Service für unsere Kunden, mit dem wir die Transparenz unseres Preissystems unterstützen wollen."
Geschäftsführer Henning Stahl

Unter Gebührenrechner lassen sich mit wenigen Klicks die Kosten für Trinkwasser und Abwasser einzeln oder kombiniert errechnen. Für den Trinkwasserpreis sind nur die Zählergröße und der Jahresverbrauch einzugeben.

Gütezeichen ABAK 17.06.2015

Seit dem 12. Juni 2015 führt der Wasserverband Süderdithmarschen das Gütezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK.

Gütezeichen ABAK Gütezeichenverleihung
Der Güteausschuss Kanalbau hat dem Wasserverband Süderdithmarschen das Gütezeichen der Beurteilungsgruppe ABAK (Ausschreibung und Bauüberwachung bei Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen aller Werkstoffe und Nennweiten in offener Bauweise mit den dazugehörigen Bauwerken) verliehen. Damit darf der Wasserverband ab sofort im gesamten Schriftwechsel das Gütezeichen Kanalbau führen.

Anforderungen Beurteilungsgruppe ABAK
Besondere Erfahrungen und Zuverlässigkeit der Organisation und des eingesetzten Personals in Bezug auf die Ausschreibung und Bauüberwachung bei Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen in offener Bauweise.
Besondere Erfahrungen der Organisation gelten als nachgewiesen durch Belege über entsprechende Tätigkeiten.
Zuverlässigkeit der Organisation gilt als nachgewiesen durch Vorlage eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems zur Fehlerminimierung.
Besondere Erfahrungen des eingesetzten Personals gelten als nachgewiesen durch Belege über entsprechende Tätigkeiten.
Zuverlässigkeit des eingesetzten Personals gilt als nachgewiesen durch Vorlage entsprechender Referenzen (z.B.: Zeugnisse).

Download Verleihungs-Urkunde Gütezeichen Kanalbau der Beurteilungsgruppe ABAK
Zurück   1  2  3  4   Weiter